Schachabteilung TSV Willsbach

springer webWer wissen möchte, was sich bei der Schach-Abteilung des TSV Willsbach so tut, ist hier genau richtig ... 
egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, wir freuen uns über jeden Besuch. 

Kontakt 

Die nächsten Termine ...

  • Fr  17.10.2025 20:00 Uhr   Offene Turnierserie Runde 1 Blitzschach (Vereinstermin)
  • So 19.10.2025 10:00 Uhr   TSV Willsbach 1 - SC Künzelsau (Bezirksliga)
  • Fr  24.10.2025 20:00 Uhr   Offenes Vereinsturnier Runde 1 - Ersatztermin (Vereinstermin)
  • So 02.11.2025 10:00 Uhr   TSV Willsbach 2 - SK Schwäbisch Hall 4 (A-Klasse)

> Alle Termine

> Tabelle 1. Mannschaft 2025-2026
> Tabelle 2. Mannschaft 2025-2026
> Turnierserie 2024-2025
>
 A-Vereinsturnier 2025-2026
> B-Vereinsturnier 2025-2026

News


Willsbach 1 – Heilbronner SV 1 2:6

Mit ein wenig Glück wäre ein besseres Ergebnis gegen den neuen Meister der Verbandsliga Nord, den Heilbronner SV, drin gewesen. Einzig Ferdinand Lang war ein Sieg vergönnt, Bernd Hähnle und Alexander Pfaff konnten dem Favoriten zumindest noch Remisen abnehmen.

Nach mehreren Jahren in der Verbandsliga hat es nun doch noch erwischt, nachdem die Personaldecke jedes Jahr dünner wurde.

Unsere Gratulation gilt dem Nachbarn aus Heilbronn, der seine jahrelange Durststrecke überwunden hat und nun den Bezirk Unterland in der Oberliga vertreten darf.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2015-2016

Eberstadt 1 – Willsbach 3 4,5 :3,5

Unglücklich verlief das letzte Saisonspiel gegen den Nachbarn aus Eberstadt. Eberstadt hatte noch Aufstiegsambitionen und trat deshalb in Bestbesetzung an u a. mit Ihrem ehemaligen Bürgermeister Timo Frey an der Spitze.

Die Willsbacher konnten diese Euphorie sogleich bremsen, Karl Weiss brachte Willsbach 1:0 in Front, nachdem sein Gegner kurzfristig ausgefallen war. Ein schneller Siege durch unseren Nachwuchsspieler Fabian Pfaff setze den Gastgeber dann noch stärker in Zugzwang. Peter Moenig konnte dann einen weiteren Sieg drauf setzen, dazu kam noch ein Remis durch Hans-Joachim Hilbig.

Mit dem Rücken zur Wand mobilisierte Eberstadt nun alle Reserven und konnte die für Willsbach fast schon gewonnene Begegnung noch drehen: Trotz aussichtsreicher Brettstellungen für Willsbach gingen die restlichen Partien für Willsbach allesamt verloren. Aufgrund der starken kämpferischen Leistung der Eberstädter war der Sieg im Derby aber durchaus verdient.

Willsbach belegt am Ende nun den hervorragenden 4. Platz im oberen Mittelfeld. In einer homogenen Mannschaft ragte Jens Schmukal heraus. Mit unglaublichen 7 Punkten aus 8 Partien beendet er seine erste Saison im Turnierschach und kann sich über die inoffiziellen Titel des Topscorers der Liga und des besten Newcomers verdientermaßen freuen.

 

Vereinsmeisterschaft

A-Turnier

Wolf, Christian - Speh, Hans 1 - 0
Hohl, Rudolf - Klotz, Hartmut ½ - ½

 

Training im Landfrauenheim am 08.04.2016

Am Freitag, den 08.04.2016 finden das Jugendtraining und der Spielabend im Landfrauenheim statt.

Vereinsturniere A und B

Am Freitag, den 1.4.2016 fanden insgesamt sieben Partien im A- und B-Turnier statt.

Als Sieger im B-Turnier steht Jens Schmukal mit 4,5 Punkten schon fest, gefolgt von Erwin Hörger mit 4 Punkten. Glückwunsch an Jens!

 

März-Turnier 2016

Das etwas andere Turnier

Am 1. Apil 2016 fand das März-Turnier bei Achim statt. Hans konnte nicht teilnehmen, weil er gegen Christian seine Vereinsturnier-Partie spielte. Ansonsten waren die üblichen Verdächtigen dabei.

Was nicht da war: ein Pokerkoffer (den hatte Hans). Aber da wir ja großartig improvisieren können, mussten kurzerhand verschiedenfarbige Notizzettel als Chip-Ersatz herhalten. Dies führte zu einem im wahrsten Sinne des Wortes ruhigerem Spiel, das übliche Chip-Geklackere fehlte. Aber auch tatsächlich wurde relativ bedächtig gespielt, nur Nina und Thomas zahlten je einmal nach, ansonsten gaben die meisten acht auf Ihre Notizzettel. 

Am meisten Zettel sammelte Nina, gefolgt von Doro und Moritz. Karl, Thomas, Hartmut und Gastgeber Achim folgten relativ knapp dahinter.

Tabelle

2016 03 rangliste

 

 

SK Schwäbisch Hall 2 - TSV Willsbach 1 5:3

Gegen den Tabellendritten der Verbandsliga konnten wir lange den Ausgang offen halten, um am Ende dann doch wieder mit leeren Händen dazustehen.

Nach Remisen von Hartmut Klotz und Alexander Pfaff gingen wir durch einen Sieg von Karl Wartlick zunächst sogar in Führung. Leider gingen dann zwei Spiele unerwartet für uns verloren.

Auch Michael Kleinknecht und Ferdinand Lang mussten sich in der Folge mit halben Punkten begnügen, so dass nur noch am ersten Brett mit einem Sieg die Chance auf eine Punkteteilung mit Schwäbisch Hall bestand. Die an sich ausgeglichene Stellung ging dann aber auch noch verloren, frei nach dem Motto : „Alles oder Nichts“.

Am letzten Spieltag geht es nun gegen den Tabellenführer aus Heilbronn. Für uns geht es um nichts mehr, spätestens ab heute können wir für die Landesliga mit dem Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs planen.

 

SK Lauffen 2 - TSV Willsbach 2 3,0:5;0

Für die Niederlage von Willsbach 1 gegen Lauffen 1 konnte sich die 2. Mannschaft in der Bezirksklasse revanchieren.

Zuerst erzielte unser Ersatzmann Erwin Hörger Remis. Den Verlust an Brett 1 glich Achim Fischer mit einem Sieg gegen den Topscorer der Bezirksklasse wieder aus. Nach einem weiteren Remis von Hans Speh brachte Rainer Walter mit einem vollen Punkt die Willsbacher Mannschaft in Führung. Jürgen Bälz führte seine Partie mit 3 Mehrbauern zum Sieg.

Nach der Niederlage an Brett 3 musste es Robin Günthner, unser Topscorer, wieder richten. Obwohl ein Remis zum Mannschaftsieg genügt hätte, erkämpfte er sich einen Mehrbauern und holte mit seinem Sieg den 5,0:3,0 Endstand.

Mit 7,5 von 8 Punkten führt Robin Günthner nun die Topscorerliste der Bezirksklasse an. Mit diesem Sieg sind wir auf den 3. Tabellenplatz geklettert.

siehe auch Tabelle und Spielplan 2. Mannschaft 2015-2016

Nachtrag

Nachtrag zur 2. offenen kombinierten Willsbacher Schnell- und Blitzschachmeisterschaft 2015/2016

Das letzte Turnier der Serie gewann der Gesamtsieger Wolfgang Kolb.

Besonders erfreulich waren der 2. Platz und 3. Platz von Hans Speh und Robin Günthner, die mehrere Stammspieler der 1. Mannschaft hinter sich lassen konten.

Schnellschachturnier am 11.03.2016

Nr.TeilnehmerDWZ12345Punkte
1. Kolb, Wolfgang 2039 3w1 4s1 2w1 6s½ 5w½ 4.0
2. Speh, Hans 1820 14w1 6s1 1s0 7w1 8s1 4.0
3. Günthner, Robin 1600 1s0 8w1 13s1 4s½ 6w1 3.5
4. Muntzke, Bernd 1774 13s1 1w0 10s1 3w½ 7s½ 3.0
5. Unterkoffler, Tho 1865 11s1 7w0 9s½ 12w1 1s½ 3.0
6. Pfaff, Alex 1973 9s1 2w0 7s1 1w½ 3s0 2.5
7. Walter, Rainer 1700 10w1 5s1 6w0 2s0 4w½ 2.5
8. Hähnle, Bernd 1950 12w½ 3s0 14w1 9s1 2w0 2.5
9. Schmukal, Jens 1600 6w0 12s1 5w½ 8w0 10s1 2.5
10. Mönig, Peter 929 7s0 11w1 4w0 13s1 9w0 2.0
11. Hähnle, Daniel 1100 5w0 10s0 12w0 14s1 13w1 2.0
12. Förnzler, Thomas 1136 8s½ 9w0 11s1 5s0 14w0 1.5
13. Lisnik, Andrii 940 4w0 14s1 3w0 10w0 11s0 1.0
14. Hähnle, Jan 990 2s0 13w0 8s0 11w0 12s1 1.0

Bitte beachten

Freitag, der 18.03.16 ist kein Jugendtraining

Fr 18.03.16 Hauptversammlung des TSV Willsbach im Sportheim
(daher Schach erst ab ca. 22.00 Uhr)

TSV Willsbach 4 – TSG Heilbronn 2 3:3

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden beendete unsere 4. Mannschaft, fast komplett mit unserem Nachwuchs besetzt, Ihr letztes Spiel in dieser Saison.

Fette Ausrufezeichen setzten Thomas Förnzler und Daniel Hähnle mit Ihren überfallartigen Mattangriffen gegen Ihre erfahrenen Gegner aus Heilbronn. Kevin Mantsch ließ ebenfalls nichts anbrennen und verbuchte einen souveränen Sieg gegen einen Jugendspieler der TSG!

Am letzten Spieltag sind wir nun spielfrei, eine Platzierung im Mittelfeld ist der Dank für unseren aufstrebenden Jugendspieler!

 

Turnierserie 2015-2016

2. offene kombinierte Willsbacher Schnell- und Blitzschachmeisterschaft 2015/2016

Mit einem Schnellschachturnier ging die Turnierserie zu Ende und Wolfgang Kolb ist der verdiente Gesamtsieger! Auf Platz 2 unser Abteilungsleiter Alexander Pfaff vor unserem Newcomer Jens Schmukal. 

siehe auch >>> Turnierserie 2015-2016 mit der Schlusstabelle

Den Jugendpreis heimste Thomas Förnzler ein, den Ratingpreis <1600 DWZ ging mit Fabian Pfaff an einen weiteren Nachwuchsspieler, den Seniorenpreis gewann Waldimir Pfeil!

TSV Willsbach 1 – SK Lauffen 1 2:6

Wie so oft in dieser Saison erneut ohne 2 Stammspieler an den vorderen Brettern angetreten, gab es auch gegen den Lokalrivalen aus Lauffen nichts zu holen, zumal deren Team in Bestbesetzung angetreten war.

An den letzten drei Brettern sah es zunächst recht gut aus. Hans Speh siegte dann auch souverän, auch Ferdinand Lang erwies sich als gewohnte Konstante in unserem Team. Mit seinem Sieg ist er zumindest der beste Willsbacher in dieser Saison und erreicht derzeit immerhin eine 50 %-Quote.

Über die restlichen Partien braucht man keine großen Worte zu verlieren, außer dass Schach durchaus als Mannschaftssport zu sehen ist und die Mehrheit der Spieler derzeit von einer Formschwäche infizert ist.