Mannschaften

Alle Berichte zu allen Mannschaften sind hier zu finden ...

Willsbach 2 startet mit 6:2 gegen Bad Wimpfen 2 ins neue Jahr

Den ersten deutlichen Sieg konnte das zweite Team von Willsbach gegen den Blauen Turm verbuchen.

Nach zunächst 0:1 konnten wir entscheidend kontern: Hans-Joachim Hilbig, Bernd Hähnle, Paul Rissling, Gürkan Haydan und Hleb Moldovan mit seinem bereits dritten Sieg im dritten Spiel stellten die Weichen zum deutlichen Sieg. Hans Speh und Alexander Pfaff beteiligten sich mit halben Punkten an diesem Erfolg.

Willsbach 1 verliert Heimspiel gegen Heilbronner SV 4 mit 3:5

Recht unglücklich verlief der 5. Spieltag in der Bezirksliga. So konnte nur Bernd Muntzke für den vollen Punkt sorgen, ansonsten 4 x Unentschieden durch Helmut Dorn, Robin Günthner, Thomas Unterkoffler und Paul Rissling. Die erste Mannschaft belegt nun vor der Weihnachtspause den 7. Platz in der Tabelle.

Kreisklasse - Niederlage in Künzelsau

Nachdem wir einen virusbedingten Ausfall nicht mehr kompensieren konnten, startete wir direkt mit einem 1:0 für Künzelsau. In der Folge gingen noch sehr schnell zwei weitere Partien verloren. Dann der erlösende erste Punkt für uns durch Hans Speh, der seinem Gegner keine Chance lies.

Hans-Joachim Hilbig konnte in etwas schlechterer Stellung remisieren und Alexander Pfaff seine Partie souverän gewinnen. In den letzten Partien lief es dann plötzlich nicht mehr. Bernd Hähnle gelang noch ein Remis. Die letzte Partie ging leider verloren.

5:3 für die Gegner.

Willsbach 1 siegt in Gaildorf-Fichtenberg mit 4,5 zu 3,5

Knapp aber verdient siegte die ersatzgeschwächte erste Mannschaft.

Der Gastgeber ging zunächst in Führung, bevor Bernd Hähnle für Willsbach ausgleichen konnte. Jens Schmukal, Pascal Röckert und Paul Rissling einigten sich mit Ihren Gegnern auf Remis.

Weitere wichtige Siege konnten dann Helmut Dorn und der aus großer Entfernung angereiste Karl Wartlick erzielen, so dass die letzte Partie des Mannschaftskampfes für Willsbach zwar verloren wurde, uns aber der Sieg nicht mehr zu nehmen war.

2. Mannschaft mit knapper Niederlage in Widdern

Das zweite Spiel in der Kreisklasse ging leider unglücklich mit 3,5 zu 4,5 gegen die erfahrene Mannschaft aus Widdern verloren. Nur ein Sieg am Brett durch Alexander Pfaff und ein weiterer Sieg kampflos durch Hleb Moldovan waren angesichts von 3 Niederlagen zu wenig und konnten durch halbe Punkte durch Hans Speh, Gürkan Haydan und Achim Fischer natürlich nicht eingeholt werden.

Willsbach 1 unterliegt im Heimspiel gegen Heilbronn 3 mit 3,5 zu 4,5

Ziemlich spannend verlief das richtungsweisende Spiel gegen den Heilbronner SV. In buchstäblich letzter Minute ging das letzte Spiel der Begegnung zwischen Ole Wartlick und Bernd Hähnle zu Ungunsten des Willsbachers aus. In den anderen Begegnungen konnten für Willsbach Bernd Muntzke, Thomas Unterkoffler und Alexander Pfaff ganze Punkte erzielen, Helmut Dorn erreichten jeweils ein Remis.

Mögliche Aufstiegshoffnungen kann Willsbach nun endgültig begraben, ab sofort heißt die Devise wohl die Sicherung des Klassenerhalts.

TSV Willsbach 2 mit 4:4 im Auftaktspiel gegen SK Schwäbisch Hall 3

Kreisklasse

Denkbar knapp ging es beim Spiel gegen die SK Schwäbisch Hall her. Zunächst sorgte Achim Fischer für ein Highlight, indem er ein ersticktes Matt in der Eröffnung auf das Brett zauberte. Fast hätte es 2:0 für Willsbach geheißen, leider aber folgte stattdessen das 1:1 durch einen vermeidbaren Patzer eines Willsbacher Spielers.

Schwäbisch Hall konnte mit dem 1:2 sogar in Führung gehen, bevor sich in den restlichen Partien das Blatt (fast) wendete. Unser ukrainischer Nachwuchsspieler Hlib Moldovan deutete sein großes Talent an und überspielte seiner erfahrenen Gegner gekonnt im Schnellschachtempo. Pascal Röcker einigte sich mit seinem Gegner auf Remis, Paul Rissling konnte uns dann mit 3,5 zu 2,5 in Führung bringen.

Routinier Hans Speh lies nichts mehr anbrennen und machte Remis zum 4:3. Angesichts der deutlichen Gewinnstellung von Bernd Hähnle am ersten Brett die sicherlich richtige Entscheidung. Leider ging am ersten Brett dann alles schief, was noch schieflaufen kann. Bernd Hähnle lief völlig unnötig in eine vermeidbare Springergabel und verlor seine Dame ersatzlos. Damit war der Worst Case eingetreten und SK Schwäbisch Hall konnte sich doch noch über ein überraschendes Unentschieden freuen.

Willsbach 1 gewinnt 7:1 in Bad Friedrichshall

Eine kleine Rehabilitierung für die Erstrundenschlappe gab es in Bad Friedrichshall. 6 Siege und 2 Remis waren die beachtliche Ausbeute.

Ergebnisse:  

Br.SV Bad Friedrichshall 1-TSV Willsbach 11:7
1 Eschelwek, Frank - Wartlick, Karl 0:1
2 Frey, Timo - Klotz, Hartmut ½:½
3 Rieck, Timo - Schmukal, Jens 0:1
4 Eyer, Florian - Muntzke, Bernd ½:½
5 Trui, Dominik - Günthner, Robin 0:1
6 Retzbach, Gerd - Walter, Rainer 0:1
7 Lehner, Erich - Röckert, Pascal 0:1
8 Wintterle, Jürgen - Parsche, Ingo 0:1

Willsbach 1 unterliegt zu Hause überraschend gegen Bad Rappenau 1 mit 3:5

Einen miserablen Start in die neue Saison leistete sich die die erste Mannschaft in der Bezirksliga Nord. Das neu formierte Team trat zwar ersatzgeschwächt an, wurde aber als Favorit gehandelt. Einige Willsbacher hatten jedoch einen rabenschwarzen Tag erwischt und verdarben teilweise gewonnene Stellungen. Souverän gewinnen konnten zumindest Alexander Pfaff und Robin Günthner, Bernd Muntzke am zweiten Brett konnte ebenfalls voll punkten.

Willsbach 1 steigt am letzten Spieltag ab!

Caissa, die Göttin des Schachspiels, war am Sonntag nicht auf Seiten des TSV Willsbach.

Vor dem letzten Spieltag lagen wir noch auch dem sicheren vierletzten Platz, knapp vor Bad Wimpfen, Öhringen und Besigheim. In der letzten Runde, zentral in der Gemeindehalle von Ottmarsheim ausgespielt, sollte sich das dramatisch ändern. Im brisanten Duell gegen Öhringen 1 mussten wir uns nach aufopferungsvollem mehrstündigem Kampf mit 3,5 zu 4,5 geschlagen geben. Bad Wimpfen konnte am Nebentisch gegen Neuenstadt gewinnen, so dass am Ende wir, aber auch Öhringen, vom rettenden viertletzten Platz durch die Schachfreunde aus Bad Wimpfen verdrängt wurden.

Nun müssen beide Traditionsvereine den schweren Gang in die Bezirksliga Nord antreten. Im letzten Spiel der Saison konnten Bernd Hähnle und Robin Günthner den vollen Punkt erzielen, Alexander Pfaff, Bernd Muntzke und Ferdinand Lang konnten noch halbe Punkte beisteuern.