Schachabteilung TSV Willsbach

springer webWer wissen möchte, was sich bei der Schach-Abteilung des TSV Willsbach so tut, ist hier genau richtig ... 
egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, wir freuen uns über jeden Besuch. 

Kontakt 

Die nächsten Termine ...

  • So 02.11.2025 10:00 Uhr   TSV Willsbach 2 - SK Schwäbisch Hall 4 (A-Klasse)
  • So 09.11.2025 10:00 Uhr   SF Schwaigern 2 - TSV Willsbach 1 (Bezirksliga)
  • Fr  14.11.2025 20:00 Uhr   Offenes Vereinsturnier Runde 2 (Vereinstermin)
  • So 16.11.2025 10:00 Uhr   TSG Öhringen 3 - TSV Willsbach 2 (A-Klasse)

> Alle Termine

> Tabelle 1. Mannschaft 2025-2026
> Tabelle 2. Mannschaft 2025-2026
> Turnierserie 2025-2026
>
 A-Vereinsturnier 2025-2026
> B-Vereinsturnier 2025-2026

News


U8-Meisterschaften des Bezirks Unterland im Landfrauenheim

Bei der zum zweiten Mal ausgetragenen Bezirkseinzelmeisterschaft der U8 trafen sich diesmal 7 junge Schachkinder in Willsbach. Pünktlich um 10 Uhr startete das Turnier und nach schnellen 5 Runden konnte Turnierleiter Bernd Hähnle dem überragenden Kjell Kluge von den Schachfreunden aus Kornwestheim zum Sieg gratulieren.

Auf dem 2. Platz folgte Jan Hannemann von den Schachfreunden HN-Biberach, 3. wurde Lauri Kratt von den Schachfreunden Freiberg.

Verstärkt durch das beste Mädchen, Lea Götz von der SVG Vaihingen/Enz, darf das Quartett zu den Landesmeisterschaften nach Bisingen reisen, die dort vom 4. - 5. März stattfinden werden.

U8 2017

Auch nächstes Jahr wird der Bezirk die U-8-Meisterschaften wieder ausrichten, diesmal wohl im Rahmen des Leintal-Opens, der Teilnahmetrend bei den Jüngsten geht jedenfalls eindeutig nach oben! Und Willsbach wird dann wohl auch bei der U8 Teilnehmer stellen.

Die Schachabteilung freut sich gerne über Trainingsanfragen vom Eltern: Schach kann schon ab dem Kindergartenalter erlernt werden und fördert spielerisch die Konzentrationsfähigkeit!

A-Turnier 2016-2017 Runde 5 ausgelost

Mittlerweile wurden alle Partien der vierten Runde im A-Turnier gespielt und die 5. Runde ausgelost. Im Spitzenspiel zwischen den beiden Bernds konnte sich Bernd Hähnle mit weiß durchsetzen. Damit führt er nun vor den punktgleichen Alex und Hartmut.

Tabelle und Ergebnisse siehe A-Turnier 2016-2017 

Poker Jahresfinale 2016

Liebe Freunde des Sports,

am 29.12.2016 fand in dem altehrwürdigem Wohnzimmer unseres Sportskamaraden Achim Fischer das letzte Turnier der Saison 2016 statt. Dafür möchte ich mich als erstes im Namen aller Pokerspieler recht herzlich bei Achim bedanken.

Es war ein Jubiläumsturnier. Nummer 10. Rekordhalter mit 4 Turniersiegen : Hartmut Klotz, dicht gefolgt von Karl Wartlick mit 3 Siegen, Gustav Döttling und Hans Speh mit jeweils einem Sieg. Das macht zusammen 9. Wer wurde an diesem denkwürdigem Tag Jubiläumssieger? Das ganze Jahr über dominierte der Hausherr Achim die Obersulmerpokerszene und in den beiden Vorjahren war er jeweils 2. beim Endturnier.

Den ganzen Abend habe ich mir ausführlich Notizen gemacht. Leider sind sie verschwunden?!

Aus dem Gedächtnis erzählt. Das Turnier begann um 15 Uhr, wir spielten alle sehr diszipliniert, große Fehler wurden nicht gemacht. Jeder wartete auf seine Chancen, das ein oder mehrere Gegner ein gutes Blatt haben und man selbst das beste Blatt. Nach 4 Stunden war Pause, die berühmte und schon traditionelle Quiche von unserer lieben Mitspielerin Nina, war die erhoffte Stärkung. Vielen Dank Nina.

Hartmut war mittlerweile der führende in der Runde. Nach der Pause wurde weiter konzentriert gespielt. Es ging hin und her.

Am Ende siegte Thomas vor Hans auf den Plätzen folgten Karl, Hartmut, Achim, Doro und Nina.

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Pühl zum Sieg.

Wir alle freuen uns auf den Beginn der neuen Saison, Ende Januar.

(Hans Speh)

A-Turnier und B-Turnier 2016-2017

Mittlerweile wurden einige Partien der vierten Runde im A-Turnier gespielt, im B-Turnier wurden schon alle gespielt und die 5. Runde ausgelost.

Tabellen und Ergebnisse siehe

A-Turnier 2016-2017 

B-Turnier 2016-2017

Heilbronner SV 2 - TSV Willsbach 1 3,5:4,5

Einen eminent wichtigen Erfolg konnte die 1. Mannschaft gegen die favorisierte Heilbronner Mannschaft erzielen. Mit fast einer halben Stunde Verzögerung begann das Derby! Das Spiellokal der Heilbronner war kurioserweise verschlossen, so dass zunächst der Schlüssel organsiert werden musste. Die Heilbronner wurden mit einem entsprechenden Bedenkzeitabzug sanktioniert, natürlich ein Vorteil für die ausgekühlten, aber immer noch heißen Willsbacher.

Willsbach war erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung angetreten, verstärkt durch Karl Wartlick und Michael Kleinknecht hatte man sich viel vorgenommen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell mit leichten Vorteilen für Willsbach.

Bernd Hähnle konnte schließlich mit seinem Sieg vorlegen, Heilbronn glich aber kurz darauf wieder aus. Dann kam das große Finale mit Thomas Unterkoffler und Jens Schmukal als Hauptakteure: Thomas konnte seinen Endspielvorteil souverän zum Sieg verwandeln, Jens stellte den Sieg sicher, indem er sich mit seinem jugendlichen Gegner auf Remis einigte.

Weitere Remisen steuerten Ferdinand Lang, Michael Kleinknecht, Alexander Pfaff und Hartmut Klotz bei.

Mit diesem wichtigen Sieg haben wir die Abstiegsplätze erstmal verlassen!

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2016-2017

Bild von Thomas - Einige Unentwegte bei -12 Grad vor vorschlossener Tür

IMG 20170122 WA0000

 

SF HN-Biberach 2 - TSV Willsbach 3 5-3

Den einzigen Sieg für Willsbach erzielte unser Nachwuchsspieler Thomas Förnzler mit einer überzeugenden Angriffspartie! Ansonsten konnten Walter Gerlach, Rainer Wenz, Erwin Hörger und Peter Moenig halbe Punkte zum Endergebnis beisteuern.

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2016-2017

Württembergische Seniorenmeisterschaft

Den Stuttgarter Sfr gelang gegen unsere ersatzgeschwächte Mannschaft mit 3:1 die Revanche für die Niederlage im Endspiel um die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft. Dabei wurden die Angriffsbemühungen an Brett 1 nicht belohnt. An Brett 2 und 3 konnten unsere Spieler remisieren. Durch diese Niederlage sind wir auf Platz 6 mit 4:2 Mpkt. zurückgefallen.

siehe auch Tabelle Senioren 2016-2017

Bezirksjugendliga: SF Schwaigern 1-TSV Willsbach 1 4-2

Eine unglückliche Niederlage gegen die an den vorderen Brettern starke aufgestellte Schwaigerner Mannschaft musste unsere Jugendmannschaft einstecken. Kevin Mansch bewies ansteigende Form und gewann souverän. Auch Jan Hähnle ließ nichts anbrennen und siegte ebenfalls. Leider aber gingen die restlichen Partien verloren, so dass Willsbach nun ins Mittelfeld abgerutscht ist.

siehe auch Tabelle Bezirksjugendliga 2016-2017

SF Schwaigern 3 - TSV Willsbach 4 0,5:5,5

Eine deutliche Revanche für die Niederlage am Vortag in der Bezirksjugendliga gelang unserer 4. Mannschaft.

Oldi Stefan Stenger und unsere Nachwuchsspieler Nicolas Koch, Kevin Mantsch und Maximilian Kuhn gewannen Ihre Partien. Jan Hähnle remisierte, sein Bruder Daniel kämpfte lange mit einer Figur Nachteil, am Schluss wurde er für Ausdauer und Einsatz an seinem 14. Geburtstag belohnt und konnte die Partie zum Sieg drehen.

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2016-2017

Jahresfeier im Sportheim

Wie jedes Jahr hatte die Abteilungsleitung wieder zur Jahresfeier am 15. Januar 2017 geladen. Viele Spieler mit Frau und Kindern hatten diesmal den Weg ins Sportheim gefunden und so verlief der Abend sehr kurzweilig.

Neben unseren beiden Jungstars Jan Hähnle und Nicolas Koch, die den TSV Willsbach bald bei den Landesmeisterschaften vertreten werden, wurde auch unser Gründungsmitglied Walter Heinl für seine beeindruckende Schachkarriere gewürdigt.

Ehrung Walter Heinl

Jahresfeier 2017

Jahresfeier 2017

TSV Willbach 2 - SK Schwäbisch Hall 3 5,5:2,5

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Schwäbisch Hall zeigte die zweite Mannschaft des TSV Willsbach eine beeindruckende Vorstellung.

Nach dem kampflosen Punkt für Hans Speh setzte Nik Pflanzer in nur 45 Minuten seinen Gegner Matt. Mit dem Remis von Jürgen Bälz und dem Sieg von Rainer Walter durch einen Mattangriff hatte man eine komfortable Führung. Brett 6 verlor leider. Kamrouz Nadjavi an Brett 1 erhöhte durch Remis auf 4:2.

Nun machte Schwäbisch Hall ein Friedensangebot. Man wollte die restlichen beiden Bretter Remis machen. Doch Robin Günthner lehnte sofort ab. Er zeigte es allen beteiligten Kiebitzen und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Rudolf Hohl führte seine Partie zum sicheren Remis.

Mit diesem Sieg verschaffte sich die Willsbacher Mannschaft 2 Punkte Vorsprung auf die Verfolger, da Schwaigern 1 nur zu einem 4:4 kam.

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2016-2017

A-Turnier und B-Turnier 2016-2017

Mittlerweile wurden einige Partien der vierten Runde gespielt, Tabellen und Ergebnisse siehe

A-Turnier 2016-2017 

B-Turnier 2016-2017

Jan Hähnle ist neuer Bezirksmeister bei der U12, Nicolas Koch Vizemeister!

Einen tollen Erfolg feierten unsere beiden Nachwuchsspieler bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirkes Unterland auf der Burg-Jugendherberge Pforzheim, die auf der Ruine der Burg Rabeneck erbaut wurde. Der vor seinem Trainervater hervorragend eingestellte Jan ging schon in den ersten Runden des Turniers in Führung und überzeugte vor allem durch sein variables Eröffnungsrepertoire, so dass er für seine Gegner bis zum Schluss schwer ausrechenbar blieb.

U12 Jan Hähnle und Nicolas Koch

Sein stärkster Verfolger war von Anfang an Vereinskamerad und Freund Nicolas Koch, der bis zum Schluss mit um den Sieg kämpfte. Am Ende hatte Jan bei Punktgleichheit die leicht bessere Feinwertung und konnte sich gemeinsam mit dem stolzen Vater über den ersten großen Titel in seiner noch jungen Karriere freuen. Nicolas Koch, der ebenfalls mit Vater angereist war, konnte nicht minder stolz über den 2, Platz sein! Beide Spieler werden nun in den Osterferien den TSV Willsbach bei den Landesmeisterschaften auf dem Feldberg vertreten!

Das Team des TSV Willsbach bei der BM in Pforzheim

Auch die anderen Jugendspieler des TSV Willsbach konnten in Pforzheim durchaus überzeugen, so belegte Andrii Lisnik den 5. Platz bei der U16, Daniel Hähnle wurde 11. in der stark besetzten U14. Auch unser jüngster Spieler, Malte Koch, machte mit einigen tollen Siegen in der U10 auf sich aufmerksam und belegte einen guten siebten Platz. Auch Marco Sattler vom VFL Eberstadt konnte bei der U14 mit dem 8. Platz durchaus überzeugen. Marco spielt als Gastspieler in der Jugendmannschaft des TSV Willsbach und ist einer unserer Stützen.

Die Schachabteilung des TSV Willsbach hat in der Vergangenheit immer wieder herausragende Talente ausgebildet. Stellvertretend seien nur genannt: Großmeister und Jugendeuropameister Fabian Döttling, Karl Wartlick, Stefan Brodbeck oder Michael Kleinknecht. Alle diese Spieler haben in jungen Jahren das Schachspiel bei uns erlernt, so wie dies auch bei unseren aktuellen Jugendspielern der Fall ist. Schach ist eine der wenigen Sportarten, die bereits ab dem Kindergartenalter ausgeübt werden kann: Förderung der Konzentrationsfähigkeit und des logischen Denkens, Spielspaß und sportlicher Wettkampf werden in einzigartiger Weise kombiniert und da der Altersunterschied eher eine untergeordnete Rolle spielt, verbindet es auch die Generationen.

F/T: hä