Schachabteilung TSV Willsbach

springer webWer wissen möchte, was sich bei der Schach-Abteilung des TSV Willsbach so tut, ist hier genau richtig ... 
egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, wir freuen uns über jeden Besuch. 

Kontakt 

Die nächsten Termine ...

  • So 09.11.2025 10:00 Uhr   SF Schwaigern 2 - TSV Willsbach 1 (Bezirksliga)
  • Fr  14.11.2025 20:00 Uhr   Offenes Vereinsturnier Runde 2 (Vereinstermin)
  • So 16.11.2025 10:00 Uhr   TSG Öhringen 3 - TSV Willsbach 2 (A-Klasse)
  • Fr  21.11.2025 20:00 Uhr   Offene Turnierserie Runde 2 Schnellschach (Vereinstermin)

> Alle Termine

> Tabelle 1. Mannschaft 2025-2026
> Tabelle 2. Mannschaft 2025-2026
> Turnierserie 2025-2026
>
 A-Vereinsturnier 2025-2026
> B-Vereinsturnier 2025-2026

News


SC Künzelsau 3 - TSV Willsbach 5 1,5:1,5

Unser Nachwuchsspieler Rául Decker brachte uns zunächst in Führung, Routinier Peter Moenig vereinbarte kurz darauf mit seinem Gegner ein Remis. Leider ging die letzte Partie verloren, so dass man sich mit 1,5 zu 1,5 trennte

-hä

siehe auch Tabelle 5. Mannschaft 2017-2018

Vereinsmeisterschaft

A-Turnier

Klotz,Hartmut - Schmukal, Jens 1:0

siehe auch A-Turnier 2017-2018

 

B- Turnier

Förnzler,Thomas - Lisnik, Andrii 1:0

Koch,Nicolas - Moenig,Peter 1:0

Hähnle,Daniel - Pfaff, Fabian 1:0

Hadzimuhamedovic, Ale - Mantsch, Kevin 1/2:1/2

Koch, Malte - Hähnle, Jan 0:1

Kuhn,Maximilian - Decker,Raul 1:0

siehe auch B-Turnier 2017-2018

Bezirksblitzmeisterschaften in Bad Wimpfen

Willsbach 1 für die Landesmeisterschaft qualifiziert!

An Allerheiligen finden traditionsgemäß immer die Blitzmeisterschaften des Schachbezirks Unterland statt. Dieses Mal wurde das Turnier zum ersten Mal nach FIDE-Normen (FIDE=Weltschachbund) ausgewertet, es bestand als die Chance sich ein internationales Rating mit Einstufung in der Weltrangliste zu erspielen.

Am Morgen fanden zunächst die Einzelmeisterschaften der Blitzspieler (5 Minuten Bedenkzeit für die Partie) statt, das Willsbach -Duo aus Alexander Pfaff und Karl Wartlick belegte dabei passable Plätze im Mittelfeld.

Am Nachmittag durften dann die Vierermannschaften ran, Hartmut Klotz und Bernd Hähnle komplettierten nun die Mannschaft: Völlig unerwartet verlief dann der Kampf um die Qualifikationsplätze: Die Teams nahmen sich gegenseitig fleißig die Punkte ab, Willsbach schaffte einige Unentschieden gegen Favoriten und punktete souverän gegen nominell schlechtere Mannschaften.

Am Ende siegte der Heilbronner SV ohne Niederlage, wir wurden mit dem 5. Platz belohnt und dürfen nun zur württembergischen Meisterschaft reisen. Bei Willsbach überragten Karl Wartlick und Bernd Hähnle, die jeweils nur eine Niederlage in den 7 Runden einsteckten.

Eine noch größere Leistung erbrachte freilich Hartmut Klotz: Unser Bullet-Spezialist (Partien mit nur einer Minute Bedenkzeit!!!) war mit heftigen Zahnschmerzen angetreten, wehrte sich aber mit allen Kräften zum Wohle der Mannschaft und konnte ebenfalls wichtige Punkte beisteuern. Nun warten wir alle auf unser internationales Rating, dass im Dezember vom Weltschachbund veröffentlicht werden soll.

-hä

Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2017

Rang MNr Mannschaft TWZ At S R V Man.Pkt. Brt.Pkt Buchh
1. 1. Heilbronner SV 2252   7 0 0 14 - 0 23.0 55.0
2. 8. Bad Wimpfen I 2027   3 3 1 9 - 5 18.5 52.0
3. 6. SC Ingersheim 2099   3 3 1 9 - 5 17.5 58.0
4. 4. SG Ludwigsburg 2164   3 3 1 9 - 5 16.0 57.0
5. 7. SV Willsbach 2052   3 2 2 8 - 6 16.5 41.0
6. 9. SF Schwaigern 1893   3 2 2 8 - 6 16.0 47.0
7. 13. SV 23 Böckingen I 1802   4 0 3 8 - 6 14.5 48.0
8. 5. SC Erdmannhausen 2120   2 4 1 8 - 6 14.0 56.0
9. 2. SK Lauffen 2217   2 3 2 7 - 7 16.0 55.0
10. 12. SC Neckarsulm 1809   3 1 3 7 - 7 15.5 41.0
11. 10. SF HN Biberach I 1833   3 1 3 7 - 7 12.5 50.0
12. 11. SF HN Biberach II 1820   3 0 4 6 - 8 15.0 38.0
13. 3. SF Kornwestheim 2168   2 2 3 6 - 8 14.0 54.0
14. 15. Bad Wimpfen II 1176   1 1 5 3 - 11 8.5 40.0
15. 14. SV 23 Böckingen I 1240   1 1 5 3 - 11 6.5 41.0

Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Schwäbisch Hall

Im heutigen Haus der Bildung, dem aufwendig renovierten ehemaligen Gefängnis von Schwäbisch Hall, fanden die diesjährigen Meisterschaften des Kreises Heilbronn-Hohenlohe statt. Aus Willsbach war diesmal nur eine kleine Truppe am Start, aber sie machte Ihre Sache recht gut:

Sowohl Malte Koch in der U12, Jan Hähnle in der U14 und Andrii Lisnik in der U16 belegten alle sehr gute Mittelplätze, so dass die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Bad Urach wohl klappen wird, da erfahrungsgemäß mit Absagen von Besserplatzierten zu rechnen ist.

Walter-Heinl-Gedächtnispokal

Beim erstmalig ausgetragenen Turnier im KO-Modus zum Gedenken an unser kürzlich verstorbenes Gründungsmitglied qualifizierten sich Hartmut Klotz, Alexander Pfaff, Robin Günthner und Rainer Walter für die nächste Runde.

Im Halbfinale spielen Hartmut gegen Rainer und Alex gegen Robin.

4-er-Liga: TSV Willsbach 5 – SK Lauffen 4 1:3

Ebenfalls mit Lauffen bekam es unsere Nachwuchsmannschaft zu tun: Gegen die deutlich ältere Jugendmannschaft aus Lauffen unterlagen wir leider nach langem Kampf, besonders hervorzuheben ist aber der erneute Sieg unseres talentierten Nachwuchsspielers Alen Hadzimuhamedovic! Alen führt nun mit 2 Siegen aus 2 Partien die Topscorerliste der Liga an!

siehe auch Tabelle 5. Mannschaft 2017-2018

A-Klasse: SK Laufen 3 – TSV Willsbach 3 5,5:2,5

Nichts zu holen gab es diesmal für die ersatzgeschwächte Willsbacher Mannschaft. Auf Remis mit Ihren Gegnern einigten sich Rainer Wenz, Erwin Hörger und Peter Möller. Besonders erfreulich, dass der jüngste im Team, Daniel Hähnle, den einzigen Sieg für Willsbach erzielen konnte.

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 1 – SC Bad Wimpfen 2:6

Willsbach 1 erneut mit Niederlage im Abstiegskampf!

Deutlich ging am Wochenende in der Landesliga das so wichtige Spiel gegen Bad Wimpfen verloren. Schon im Vorfeld hatten zwei Stammspieler ihre Teilnahme abgesagt, kurz vor dem Spiel fielen dann zu allem Überfluss noch zwei weitere Stammspieler durch Sportunfall und Grippe aus. Trotzdem konnten wir wenigstens in Vollbesetzung antreten, auf unsere Ersatzspieler war wieder mal Verlass!

Zum Spielverlauf gibt es nicht viel zu sagen, mehrere Remisen durch Alexander Pfaff, Hartmut Klotz und Rainer Walter waren einfach zu wenig gegen eine in Bestbesetzung angetretene Mannschaft aus Bad Wimpfen.

Das Positive ist vielleicht, dass in der Liga fast jeder jeden schlagen kann, Voraussetzung aber ist, dass wir nun regelmäßig mit unserer Stamm-Acht auflaufen und das Glück wieder zu uns zurückkehrt.

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2017-2018

Bezirksjugendliga: SF Schwaigern 1- TSV Willsbach 1 4,5:1,5

Deutliche Niederlage beim Favoriten!

Auch unsere Jugendmannschaft hatte mit Ausfällen von Stammspielern zu kämpfen, was gegen eine Spitzenmannschaft wie Schwaigern nicht zu kompensieren ist. An der ersten drei Brettern gab es nicht viel zu holen, Nicolas Koch holte an Brett 4 ein Remis, den Ehrenpunkt für Willsbach konnte Jan Hähnle einfahren mit einer sehenswerten mehrzügigen Mattkombination.

-hä

siehe auch Tabelle Bezirksjugendliga 2017-2018

Rudolf Hohl erreicht die magische Marke von 900 Mannschaftseinsätzen!

2017 10 08 rudolf hohl ehrungVor dem Bezirksligaspiel wurde Altmeister Rudolf Hohl für seine unglaublichen 900 Mannschaftseinsätze für den TSV Willsbach mit Verzehrgutschein und Buchpräsent geehrt.

Der beispiellose Einsatz für den Verein am und auch neben dem Schachbrett wird von keinem anderen Spieler auch nur annähernd erreicht. In seiner langen Karriere erlebte er alle Höhen und Tiefen der Abteilung, zuletzt als Mannschaftsführer der württembergischen Senioren-Meistermannschaft.

Die gesamte Abteilung wünscht Ihm weitere erfolgreiche Spiele, die nächste Rekordmarke ist ihm sicher!

-hä

TSV Willsbach 2 - SC Widdern 1 5,5:2,5

Willsbach 2 mit erstem Saisonsieg!

Obwohl erneut ersatzgeschwächt konnte sich die zweite Mannschaft des TSV Willsbach gegen den in Bestbesetzung angetretenen Aufsteiger aus Widdern durchsetzen.

Nach einer schneller Führung durch einen Sieg von Rainer Walter erreichte Erwin Hörger Remis. Mit einer Niederlage an Brett 7 war es wieder ausgeglichen. Widdern kämpfte jetzt verbissen. Nach 2 Unentschieden von Achim Fischer und Rudolf Hohl erhöhte Hans Speh auf 3,5:2,5.

Neuzugang Kai Metzger legte sich diesmal richtig ins Zeug. Er gewann den gegnerischen Turm und damit auch die Partie. Am Spitzenbrett konnte Jürgen Bälz nach langem Kampf seinen Mehrbauer in einen Sieg umwandeln und der deutliche 5,5:2,5 Sieg war perfekt.

-rw

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2017-2018

SV Willsbach 4 - SV Gaildorf/Fichtenberg 2 5,5:2,5

Unsere 4. Mannschaft mit zahlreichen Jugendspielern in Ihren Reihen schlägt sich weiterhin hervorragend im Aufstiegsjahr! Die etablierte Mannschaft aus Gaildorf mit erfahrenen Spielern in Ihren Reihen konnte überraschend deutlich geschlagen werden.

Daniel und Jan Hähnle glänzten mit Mattkombinationen, Nicolas Koch konterte geschickt einen Freibauernvorstoß seines Gegners. Es war heute das reinste Vergnügen, unserem Nachwuchs bei der Arbeit zuzusehen. Einen weiteren Glanzpunkt setzte Alexander Gebel. Nach längerer Spielpause verlief sein Comeback erfolgreich, er ließ seinem Gegner keine Chance.

Komplettiert wurde der Endstand durch Remisen von Stefan Stenger und Uwe Schenk.

Nach 2 Spieltagen stehen wir nun auf Platz 2, so kann es weitergehen!

-hä

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2017-2018

SK Schwäbisch Hall 2 – TSV Willsbach 1 4,5:3,5

Landesliga

Die zweite knappe Saisonniederlage in Folge musste die erste Mannschaft beim Verbandsligaabsteiger in Schwäbisch Hall hinnehmen. Zunächst kampflos mit 1:0 in Führung gegangen durch Karl Wartlick, dessen Gegner kurzfristig ausgefallen war, entwickelten sich an den anderen Brettern ausgeglichene Partien.

Nach ca. 3 Stunden Spielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Schwäbisch Hall glich am 8. Brett aus, Bernd Muntzke, Thomas Unterkoffler und Hartmut Klotz remisierten für Willsbach. Bernd Hähnle brachte Willsbach wiederum in Führung, sein Gegner überschritt die zulässige Bedenkzeit in zweischneidiger Stellung.

Leider ging kurz darauf die Partie am ersten Brett verloren, so dass die Entscheidung am vierten und letzten verbliebenen Brett fallen musste. In einem schwierigen Bauernendspiel unterlagen wir schließlich knapp der Mannschaft aus Schwäbisch Hall, heute wäre sicherlich mehr drin gewesen. 

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2017-2018