Hallole,
die neuen Wertungszahlen sind nun veröffentlicht, nachdem die Mannschaftskämpfe 2018-2019 ausgewertet wurden
siehe >DWZ
Hallole,
die neuen Wertungszahlen sind nun veröffentlicht, nachdem die Mannschaftskämpfe 2018-2019 ausgewertet wurden
siehe >DWZ
Zigurds Lanka, der aus vielen Seminaren des Schachverbands bekannte und überaus sympathische Großmeister aus Lettland, präsentierte vor 15 Teilnehmern vom TSV Willsbach und Unterland-Vereinen in gewohnt humorvoller Weise seine Eröffnungsstrategien.
Neben zahlreichen Anekdoten aus der Schachszene durften die Zuhörer auch einiges zu Gummispringern, Ausweiskontrolle, Signalzügen und Eselsohren erfahren.
Nach mehr als 3 Stunden mit großem Schlussapplaus waren sich alle Schachfreunde einig:
Mit Zigurds Lanka vergeht die Zeit wie im Flug und keiner wie er beherrscht das Kunststück so gut, ambitionierte Jugendspieler und erfahrene Vereinsspieler aller Spielstärken gleichermaßen zu fesseln.
Der TSV Willsbach fiebert schon dem nächsten Seminar entgegen!
Auf der gut besuchten Abteilungsversammlung wurde Alexander Pfaff nach mehreren Jahren Abstinenz wieder ins Amt des Abteilungsleiters gewählt.
Bernd Hähnle bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das Vertrauen und Ihre Unterstützung, möchte sich aber in Zukunft wieder verstärkt der Jugendarbeit in Verein und Schachverband zuwenden. Als Schriftführer und stellvertretender Abteilungsleiter wird er der Abteilung weiterhin zur Verfügung stehen.
Kassierer Hartmut Klotz und Turnierleiter Jens Schmukal führen Ihre Ämter auch in Zukunft weiter.
Der TSV Willsbach freut sich, den beliebten und aus dem SVW-Trainerseminaren bestens bekannten lettischen Großmeister für einen Abend zu Gast zu haben. Großmeister Lanka wird uns ausgewählte Eröffnungssysteme in seiner unnachahmlichen Art präsentieren!
Für Spieler des TSV Willsbach ist das Seminar kostenlos, für Gäste aus anderen Vereinen wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 EUR erhoben.
Der TSV Willsbach bittet um Voranmeldung, da nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung steht.
Anmeldung / Rückfragen bevorzugt bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort: Landfrauenheim, Schwabengässle, 74182 Obersulm-Willsbach
Zum ersten Mal konnte sich Hartmut Klotz mit 6 Punkten aus 7 Partien bei der Vereinsmeisterschaft durchsetzen.
Erst im letzten hart umkämpften Spiel gegen Jens Schmukal fiel die Entscheidung. Jens wurde damit Zweiter mit 5 Punkten, gefolgt von Alexander Pfaff mit 4,5 Punkten.
Pl. | Spieler | TWZ |
---|---|---|
1. | 1883 | |
2. | 1827 | |
3. | 1950 | |
4. | 1828 | |
5. | 1967 | |
5. | 1794 | |
7. | 1772 | |
8. | 1382 |
Pkt |
---|
6.0 |
5.0 |
4.5 |
4.0 |
2.5 |
2.5 |
2.0 |
1.5 |
Im Vereinsturnier der B-Gruppe konnte sich Jan Hähnle mit 6 Punkten aus 7 Partien durchsetzen. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Andrii Lisnik holte sich mit 5 Punkten den 2. Platz. Dainter punktgleich die Drittplatzierten Daniel Hähnle und Peter Moenig.
Pl. | Spieler | TWZ |
---|---|---|
1. | 1224 | |
2. | 1213 | |
3. | 1239 | |
3. | 1140 | |
5. | 1328 | |
5. | 798 | |
7. | 779 | |
8. | - | |
9. | - | |
10. | 1163 |
Pkt |
---|
6.0 |
5.0 |
4.5 |
4.5 |
4.0 |
4.0 |
2.5 |
2.0 |
1.5 |
1.0 |
Letzten Freitag fand das letzte Turnier der Turnierserie statt. Es gab gleich drei erste Plätze mit Karl Wartlick, Alexander Pfaff und Bernd Hähnle.
Damit ist die Turnierserie nun beendet, am Ende gab es ein äußerst knappes Ergebnis zugunsten von Alexander Pfaff als Turniersieger. Knapp dahinter Karl Wartlick und einen Wimpernschlag dahinter Jens Schmukal auf dem dritten Platz.
Hier die Schlusstabelle aller 4 Turniere (siehe auch Turnierserie 2018-2019)
Für eine Überraschung sorgte Paul Rissling beim traditionsreichen Schnellschachturnier in der Böllingertalhalle in Heilbronn Biberach. Nach 7 Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit konnte er 5 Punkte erzielen und sich auf dem 2. Platz platzieren. Umso bemerkenswerter, da der Jugendspieler erst seit ca. 1 Jahr im Verein trainiert und zuvor von Gustav Döttling in der Schulschach-AG des Paul-Distelbarth-Gymnasium an das königliche Spiel herangeführt wurde. Bei internen Turnieren hatte er bereits unter den etablierten Spielern sein Potenzial angedeutet, schön dass er dies nun auch im Rahmen eines so großen Turnieres bestätigen konnte und damit auch für Aufsehen bei den Nachbarvereinen sorgte.
Als 6., und damit um einen Platz verfehlt, hat am Samstag unser Team am Austragungsort Schwaigern die Quali zur Landesmeisterschaft. Im Schlussklassement belegte Willsbach in der Besetzung Alexander Pfaff, Karl Wartlick, Jens Schmukal, Rainer Walter und Bernd Hähnle den 6. Platz. Überragend die Performance von Rainer Walter am 4. Brett, weshalb Bernd Hähnle als Ersatzspieler als nicht einspringen musste und damit zumindest als einziger Willsbacher ohne Punktverlust blieb ´-).
hä
Gestern fand das dritte Turnier unserer Turnierserie statt. Das mit 11 Teilnehmern gut besetzte Turnier konnte Hartmut Klotz mit 9 Pkt. gewinnen. Er konnte sich knapp gegen Alexander Pfaff mit 8,5 Pkt. durchsetzen. Den geteilten dritten Platz eroberten sich Jens Schmukal und Karl Wartlick.
Kleines Schmankerl am Rande: Nichtmal der Computer von Jens konnte das Ergebnis glauben, also stellte er kurzerhand in der letzten Runde seinen Dienst ein :)
alle Ergebnisse siehe Turnierserie 2018-2019
- hk
ein paar kleine Impressionen vom Spiel ... Ton kann aktiviert werden falls gewünscht
Im Schnellschachturnier am 25.01.2019 konnte sich Markus Stempfle vor Karl Wartlick und Rainer Walter durchsetzen.
Alle Ergebnisse und aktueller Punktestand siehe Turnierserie 2018-2019