Schachfreizeit Steinknickle

Erfolgreiche Jugend-Schachfreizeit im Steinknickle bei Wüstenrot

„Auch vom Feind lernen ist Recht“.

25 Kinder und Jugendliche aus Willsbach, Biberach, Böckingen, Neckarsulm und Eberstadt lebten Ovids Idee vor:
vergangenes Wochenende besuchten sie eine Schachfreizeit im Steinknickle bei Wüstenrot, obwohl sie im Wettbewerbsalltag große Konkurrenten sind.

V. Mannschaft spielt 4:4 gegen SC Neckarsulm II

Ersatzgeschwächt mussten wir gegen den Tabellennachbarn in der Kreisjugendliga in unserer neuen Spielstätte, der Realschule Obersulm, antreten. Alles sah nach einem deutlichen Sieg für unseren Nachwuchs aus, aber dann kam es anders. Gewinnstellungen an Brett 3 und 4 wurden leider verdorben, so dass wir am Ende nur noch den Ausgleich durch überzeugende Siege von Andrii Lisnik und Nicolas Koch feiern durften.

An dieser Stelle möchten wir uns auch besonders bei der Schulleitung und dem Hausmeister der Realschule sowie der Gemeinde Obersulm bedanken. Die Spielbedingungen in den neuen Räumen hätten für den Schachsport nicht besser geeignet sein können! hä

Willsbach 4 - Bad Friedrichshall 2 4,5:1,5

Einen überzeugenden Heimsieg in der C-Klasse fuhr die junge vierte Mannschaft am Sonntag in der Sportgaststätte des TSV Willsbach ein. Verstärkt mit den "Oldies" Gustav Döttling (1/2) und Uwe Schenk (1/2) an den Brettern 1 und 2 überzeugten im Sechser-Team die Youngsters Fabian Pfaff (1/2), Thomas Förnzler (1), Daniel Hähnle (1) und Kevin Mantsch (1), gegen die Gäste aus Bad Friedrichshall. Ziemlich schnell spielten die jungen Nachwuchstalente des TSV an den drei hinteren Brettern deutliche Vorteile heraus.

So konnten die Spieler an den ersten drei Brettern entspannt die Angriffe der um Ausgleich bemühten Friedrichshaller abwehren und mit drei Remisen den Sieg sicherstellen. Das intensive Training der Jugendtrainer Gustav Döttling und Bernd Hähnle beginnt nun Früchte zu tragen. Taktisch ist der TSV Schachnachwuchs deutlich gereift. An der Eröffnungstheorie muss noch gefeilt werden.   dö

Willsbach 5 siegt gegen die 1. Jugendmannschaft von Öhringen 4:0

Auch in der Höhe verdient siegte unsere in Bestbesetzung angetretene Jugendmannschaft souverän gegen unsere Schachfreunde aus Öhringen.
Zwei schnelle Siege durch Daniel Hähnle und Nicolas Koch brachten Willsbach früh auf die Siegesstraße.

Thomas Förnzler und Fabian Pfaff mussten deutlich mehr kämpfen, um sich aus anfänglich durchaus schlechten Stellungen zu befreien, um dann doch noch den erfolgreichen Konter zu setzen!

siehe auch Tabelle und Spielplan 5. Mannschaft 2014-2015

Böckingen 1 - Willsbach 5: 2,5 :1,5

Ohne den Jugendranglistenersten Fabian Pfaff und Vize-Bezirksmeister Nicolas Koch mussten wir das Spitzenspiel gegen die in Bestbesetzung angetretene 1. Jugendmannschaft von Böckingen bestreiten. Die nachgerückten Jugendspieler lieferten den Böckingern einen spannenden Kampf, herausragend sicherlich der Sieg von Daniel Hähnle mit einem sehenswerten Turmmanöver.

Leider sollte dies der einzige Sieg für Willsbach bleiben, Thomas Förnzler am Spitzenbrett steuerte wenigstens noch einen halben Punkt bei. Viel hat am Ende nicht zu einer Überraschung gefehlt. Zumindest wissen wir nun, dass wir nächste Saison zu den Top-Aufstiegsfavoriten gehören werden. Und das ist doch bemerkenswert für unsere Jugendmannschaft, die zum ersten Mal in der Liga antritt, nicht wahr?

siehe auch Tabelle 5. Mannschaft 2014-2015

Böckingen 4 - Willsbach 4: 4,5:1,5

Auch wenn es für unsere Jugendlichen in Böckingen eine deutliche Niederlage setzte, gibt es trotzdem Positives zu berichten: Böckingen trat immerhin mit einer Mannschaft von vier langjährig erfahrenen Erwachsenen an, die an den hinteren Brettern durch zwei Jugendspieler ergänzt wurden.

Dennoch konnte Daniel Hähnle seinen älteren Kontrahenten in einer fehlerfrei herausgespielten Angriffspartie sichtlich schocken. Auch sein Bruder Jan Hähnle kämpfte lange um einen Sieg, musste sich dann aber mit einem Remis abfinden. Auch die anderen Willsbacher hatten durchaus Ihre Chancen, gegen die erfahrenen Böckinger hat es diese Saison aber noch nicht ganz gereicht. hä

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2014-2015

Bezirksmeisterschaft der Jugend in Weinheim vom 2.-5.1.15

Mit 3 Teilnehmern war der TSV Willsbach in die Jugendherberge nach Weinheim bei Heidelberg angereist und konnte sich dort 4 Tage nonstop dem Schach widmen. Für die große Sensation sorgte dabei Nicolas Koch, der über einen Freiplatz ins Teilnehmerfeld nachgerückt war und dann am Ende auf den 2. Platz bei der U10 landete!

Somit darf der Neunjährige als Vizebezirksmeister die Schachabteilung bei den Landesmeisterschaften in Stuttgart in den Osterferien vertreten! Auch Jan (U10) und Daniel (U12) Hähnle spielten ein gutes Turnier und konnten sich im Mittelfeld platzieren, wobei der Abstand zu den Qualifikationsplätzen nur gering war.

Willsbach IV gewinnt gegen Öhringen 5

Ihren ersten Sieg in der C-Klasse konnte unsere junge 4. Mannschaft gegen Öhringen 5 mit 3,5 : 2,5 feiern!

Mussten wir uns gegen Öhringen 4 noch deutlich geschlagen geben, konnten wir uns diesmal knapp gegen einen Gegner durchsetzen, der an den ersten beiden Brettern mit sehr erfahrenen Spielern angetreten war: Sehr schnell konnten Nicolas Koch und die Brüder Jan und Daniel Hähnle in blitzsauberen Partien Ihre gleichaltrigen Gegner überspielen. Somit war ein Unentschieden gegen Öhringen frühzeitig gesichert. Brett 6 ging leider verloren, so mussten die vorderen Bretter die Entscheidung bringen. Am beiden Brettern standen unsere Jugendspieler auf sicherem Remis, leider ging Brett 1 dann doch zunächst verloren.

Nun kam es auf Andrii Lisnik an, dessen Gegner rund 600 Ratingpunkte mehr aufweisen konnte und der nun aufgrund des Rückstands alle Register ziehen musste. In einem interessanten Endspiel war Andrii zunächst sogar im Vorteil, aufgrund einer Unachtsamkeit drehte sich der Spielverlauf aber wieder. Andrii's Gegner machte es aber nicht viel besser und verdarb seine vorteilhafte Stellung auch aufgrund der zähen Verteidigung des jungen Willsbachers zum letztendlich verdienten Remis für Andrii Lisnik. Damit war der Sieg für Willsbach eingefahren und Andrii Lisnik hatte an diesem Tag eine kleine Sensation vollbracht.

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2014-2015

Heilbronner Nikolausopen

Sehr erfreulich verlief das Heilbronner Nikolaus-Open-Schnellturnier für die Willsbacher Jugend!

Daniel Hähnle bei der U12, Nicolas Koch und Jan Hähnle bei der U10 spielten lange in der Spitzengruppe mit. Am Schluss konnten sie sich mmerhin noch im 1. Drittel Ihrer Gruppe mit über 70 Teilnehmer platzieren!

Ihre Turnierpremiere duften Maximilian Kuhn und Maximilian Kindt in der U10 und Malte Koch in der U8 feiern! Alle zeigten hervorragende Leistungen und belegten auf Anhieb ebenfalls Plätze im ersten Drittel der Schlusstabelle knapp hinter Ihren erfahrenen Vereinskameraden.

In der U12 zeigte auch Kevin Mantsch weiter aufsteigende Form. Auch er konnte einen guten Mittelfeldplatz belegen! Außerdem bekam Kevin einen Sonderpreis im Schachproblemlösewettbewerb und durfte sich stolz beim Siegerfoto auf der Bühne der Stauwehrhalle präsentieren.

Auch Andrii Lisnik in der U14 und Fabian Pfaff in der U16 konnten sich in Ihren beiden stark besetzten Gruppen durchaus behaupten und erzielten Plätze im Mittelfeld. Alles in allem war es ein langer und am Schluss anstrengender Turniertag mit neun Runden.

Aber den Teilnehmern, den begleitenden Eltern und dem Trainer hat es auch Spaß gemacht, den für Kinder und Trainer ist es die schönste Bestätigung für Ihren Trainingsfleiß, wenn sich Erfolge im Wettkampf mit Gleichaltrigen einstellen.

Öhringen 4 - Willsbach 4 5:1

Willsbach war trotz einiger kurzfristiger Ausfälle mit einer reinen Jugendmannschaft angetreten. Öhringen dagegen konnte in Bestbesetzung antreten, einem schlagkräftigen Mix aus erfahrenen Senioren und aufstrebenden Jugendspielern. Auf dem Papier war Öhringen an allen Brettern besser besetzt. Davon lies sich der Jüngste im Team, Nicolas Koch, aber nicht beeindrucken und er schlug seinen ratingstärkeren Gegner trotzdem. hä

Kreisjugendeinzelmeisterschaften in Forchtenberg

Über Allerheiligen fanden die jährlichen Kreiseinzelmeisterschaften der Schachjugend statt.

In der traditionsreichen Sporthalle von Forchtenberg kämpften wieder rund 80 junge Schachtalente in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 um die begehrten Startplätze für die Bezirkseinzelmeisterschaften.

Alte Beiträge Jugend

"Alte" Beiträge Jugend

Bemerkung

Diese wurde von der alten Homepage übernommen ...